Skip to content
Agroforst Logo
  • Home
    • Wissenswertes
  • Netzwerk
    • IG Agroforst
    • Plateforme romande d’agroforesterie
    • EURAF – Europäische Agroforst-Vereinigung
    • Partner-Organisationen
  • Projekte
    • Projet ressource Agro4esterie
      • Données Agro4esterie 2022
    • AGFORWARD
    • myclimatede
    • Projekt Agroforst Netzwerk Schweiz 2014 bis 2018
  • Artikel
  • Podcast
  • Praxisinformationen
    • Sylvoarable Systeme
      • Grundlagen
      • Ausrichtung der Baumreihen
      • Reihenabstand
      • Pflanzabstände innerhalb der Reihe bei Agroforstsystemen mit Obstbäumen
      • Pflanzabstände innerhalb der Reihe bei Wildobst-Agroforstsystemen
      • Pflanzabstände innerhalb der Reihe bei Wertholz-Agroforstsystemen
      • Auswahl der Baumarten
    • Sylvopastorale Systeme
    • Positive Effekte des Agroforst
      • Erosionsschutz
      • Nitratauswaschung
      • Bäume als Kohlenstoffsenken
      • Biodiversität
      • Landschaft
  • Kontakt
  • DE
    • DE
    • FR
  • Termine
Daten Agro4esterie 2022bge02024-06-10T16:31:58+02:00
© 2025 Agroforst.ch | All Rights Reserved | Impressum